Kreativ werden in den Osterferien

…. mit unserem Kooperationspartner, den Kammerspielen! Vom 11. – 15. April bieten die Kammerspiele kostenlose Workshops an (Spenden sind willkommen, aber nicht Voraussetzung). Unter dem Motto „come in and let the rebels out“ wird – gecoacht von Künstler*innen – gespielt, performt, gesungen, visioniert und es werden Kulissen und Kostüme gebaut. Mit einem großen Abschluss-Spektakel geht es dann raus in die Stadt. Im Mittelpunkt steht Vertrauen, Solidarität, Respekt – und ein bisschen Musical.

Wer jetzt Interesse bekommen hat, kann sich mit folgenden Unterlagen einfach direkt anmelden!

Endlich wieder aktiv Theater

Wir dürfen wieder proben, und beide freie Theatergruppen haben sich inzwischen gebildet! Wenn ihr doch auch noch Lust habt: Wir haben in beiden Gruppen noch freie Plätze! Sprecht die entsprechende Lehrkraft an oder kommt zu den Proben einfach vorbei.

Theatergruppe Happy Drama

Leitung: Frau Rimmele

Probe: Mittwoch 15:30 – 17:00

Ort: Mensa

Theatergruppe CreACTors

Leitung: Frau Tausch

Probe: Freitag 13:15 – 14:45

Ort: Mensa

Das Virus – Neu verfilmt

Der 1. Teil des diesjährigen Projektes der Theatergruppe Happy Drama ist nun Online, und kann auf YouTube geschaut werden

In dem Stück geht es, wie könnte es anders sein, um ein Virus welches am WSG ausbricht. Um seinen Ursprung und den Grund seiner Entstehung heraus zu finden muss der Zuschauer selber seinen Weg wählen, wobei er auch scheitern kann. Der 1. Teil, die Einführung ist bereits online, am 03.08.21 folgen die ersten drei Wege!

Virtuelle Schulhausführung

Dieses Jahr ist ja alles etwas anders. So sehr haben wir uns sonst gefreut , euch beim Schnuppertag unsere Schule und unsere Angebote zu zeigen.

Deshalb haben wir das kurzerhand virtuell gemacht! Das Technikteam hat einen kleinen Film gedreht, in dem euch Hannah Mader (ehemalige Theaterklasse, Theatergruppe Happy Drama und Cheftechnikerin) ihre Schule zeigt.

Also kommt herein und geht mit Hannah durch unsere Schule und die Mensa spazieren, schaut euch ein Klassenzimmer an, entdeckt den Kostümraum oder erfahrt, wo ihr ein Wärmekissen bekommen könnt – und noch vieles mehr.

Sprecherin: Hannah Mader

Regie: Sabine Rimmele

Kamera / Schnitt: Rasmus Krämer

Drohne: Timo Köthe

Theater in Zeiten von Corona

Auch während des Lockdowns lassen wir Schauspieler uns nicht entmutigen und finden einfach neue Wege! Über TEAMS treffen wir uns jede Woche und planen wild unsere Stücke.

So wird Happy Drama einen Film aufnehmen, der sich nicht nur mit dem Thema eines Virusausbruches, also irgendwie der jetzigen Situation, auseinandersetzt, sondern auch coronakonform aufgenommen wird. Während der Kontaktbeschränkungen werden Szenen gefilmt, die aus reinen Videokonferenzen bestehen, wenn wir uns wieder treffen dürfen, werden je nach Infektionsgeschehen Szenen nur mit wenigen Schauspielern, nur Schauspielern aus einer Klasse oder mit Masken gedreht.

Und es wird sogar eine Besonderheit geben – bei unserem Film entscheidet der Zuschauer mit, welchen Gruppen er folgen will im Film, und wie der Film endet… seid gespannt!

Miracle on 34th street

In Kooperation mit unserem Partner Entity Theatre e.V. enstand an unserer Schule ein weihnachtliches Radioplay in englischer Sprache. Einige unserer Schüler durften eine Rolle im Stück übernehmen, ganze Familien unserer Schule bei den Aufnahmen dabei sein, einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Produktion werfen und sogar Teil des „Wallahs“ sein. Das sind die Hintergrundgeräusche, die eine große Menschenmenge produziert.

Alle hatten viel Spaß an der Produktion!

Das Ergebnis finden Sie hier: https://entitytheatre.com/radio2020

Sabine Rimmele, die Leitung des Bereichs Theater an unserer Schule, Organisatorin der Kooperation und verantwortlich für die schulische Umsetzung bei dieser Produktion, wurde dazu auch interviewt, hier gelangen Sie zum Interview: https://entitytheatre.com/an-interview-with-sabine-rimmele

We use cookies in order to give you the best possible experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our use of cookies.
Accept